Lernmaterialien für IT-Sicherheit
Praxisnahe Ressourcen und bewährte Methoden für angehende Sicherheitsprofis
Unsere Lernphilosophie
Nach über acht Jahren in der Cybersicherheit habe ich gelernt: Theorie allein reicht nicht. Echte Expertise entsteht nur durch praktische Anwendung echter Szenarien.
-
Praxisnahe Simulationen Wir arbeiten mit realen Netzwerkumgebungen und authentischen Bedrohungsszenarien aus der Industrie
-
Mentorensystem Jeder Teilnehmer erhält einen persönlichen Mentor mit mindestens 5 Jahren Branchenerfahrung
-
Kontinuierliche Weiterentwicklung Unsere Materialien werden monatlich aktualisiert, basierend auf aktuellen Bedrohungslagen
Was uns besonders macht? Wir vermitteln nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch das kritische Denken, das in der Cybersicherheit überlebenswichtig ist. Denn Angreifer denken kreativ – und das müssen Verteidiger auch.

Unsere Absolventen berichten
Die besten Erfolgsgeschichten entstehen nicht über Nacht. Sie entwickeln sich durch konsequentes Lernen und praktische Anwendung über Monate hinweg.
Karrierewechsel
Ehemalige Teilnehmer arbeiten heute als Security Analysten, Penetration Tester und IT-Sicherheitsberater in mittelständischen Unternehmen.
Zertifizierungen
Durch unsere strukturierte Vorbereitung bestehen viele Absolventen anschließend Branchenzertifizierungen wie CompTIA Security+ oder CEH.
Praktische Fähigkeiten
Teilnehmer lernen den Umgang mit Tools wie Wireshark, Nmap, Metasploit und entwickeln eigene Sicherheitsrichtlinien.

"Das Programm hat mein Verständnis für IT-Sicherheit komplett verändert. Besonders die Hands-on-Labs mit echten Angriffsszenarien haben mir gezeigt, wie Hacker wirklich vorgehen."Marcus Weitmann, Security Analyst bei TechSecure GmbH
Unser strukturierter Ansatz
Cybersicherheit ist komplex, aber nicht kompliziert. Mit der richtigen Herangehensweise und durchdachten Lernpfaden entwickeln Sie systematisch die Fähigkeiten, die der Markt braucht.
Grundlagen schaffen
Netzwerktechnik, Betriebssysteme und Protokolle bilden das Fundament jeder Sicherheitsexpertise
Bedrohungen verstehen
Aktuelle Angriffsvektoren analysieren und die Denkweise von Angreifern nachvollziehen
Verteidigung planen
Sicherheitsstrategien entwickeln und präventive Maßnahmen implementieren
Incident Response
Strukturierte Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und forensische Untersuchungsmethoden

"Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen war perfekt. Nach sechs Monaten hatte ich das Selbstvertrauen, mich als Junior Security Consultant zu bewerben."Sabine Hoffmann, Junior Security Consultant
Unser nächstes Intensivprogramm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir auf persönliche Betreuung und kleine Lerngruppen setzen.
Programm entdecken